...und die Kleinen werden immer größer - unser Kindergarten
Dem Bedürfnis der Kinder, die Welt ganzheitlich zu begreifen, mit allen Sinnen wahrzunehmen und sich mit dem Mittel vieler Sprachen zu verständigen, kommen wir nach.
Das Recht der Kinder auf Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse wie Bildung, Freiheit, Bewegung, Individualität, Integration, Zuwendung, Geborgenheit, Fröhlichkeit, Meinungs- und Wunschäußerung bildet die Grundlage unseres einheitlichen Handelns. Wir wollen den Kindern helfen, in Situationen ihres gegenwärtigen und zukünftigen Lebens möglichst selbstbestimmt, solidarisch und sachkompetent denken und handeln zu können.
Das Spielen ist die Arbeit des Kindes - sich in der Welt zurechtfinden - sich mit der Welt auseinandersetzen
Unsere drei Gruppenräume regen die Kinder durch ihre Gestaltung zu interessanten und sinnvollen Spielideen an und sind Bildungsorte.
Hier können sie:
- Experimentieren
- Entdecken
- Ausprobieren
- Erfinden
Daraus entwickeln sich soziale Kompetenzen, wie z.B.
- zueinander finden
- einander zuhören
- miteinander streiten
- voneinander lernen